Hans - Pixabay

Klimarezepte

Pasta mit Pestos à la Saison

Pasta mit Pestos à la Saison - Rezept für 4 Personen

500 g Pasta

Nudeln oder Spaghetti in leicht gesalzenem Wasser kochen.

Das Pesto reicht pro Rezept, je nachdem wie das Mischverhältnis mit den Pasta gewünscht wird, für etwa 4 Personen.

Basilikum-Petersilienpesto

  • 50 g Sonnenblumenkerne
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 Bund Basilikum
  • 2 Knoblauchzehen
  • 3-4 EL natives Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Sonnenblumenkerne in eine Pfanne geben und ohne die Zugabe von Fett oder Öl hellbraun rösten. In einem Mixer oder mit einem Pürierstab klein mahlen. Petersilie und Basilikum waschen, die Blätter fein hacken und zu den Sonnenblumenkernen geben. Knoblauch schälen und sehr klein schneiden oder pressen und untermischen. Den frisch geriebenen Parmesan und das Öl dazu geben, mit Salz und Pfeffer würzen und alles gut vermischen oder noch einmal mixen.

Mangoldpesto

  • 300 g Mangoldblätter (ohne Stiele)
  • 2-3 Zweige Rosmarin
  • 90 g Parmesan
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Kürbiskerne geröstet
  • 80 ml Olivenöl
  • 1 Bio-Zitrone
  • ½ TL Honig
  • Salz

Die Mangoldblätter gut waschen und in kochendem Wasser 2 Minuten lang blanchieren und anschließend in einem Sieb kurz abtropfen lassen. Kürbiskerne in eine Pfanne geben und kurz rösten. Anschließend mixen. Knoblauch schälen und vierteln. Zusammen mit den Mangoldblättern pürieren. Rosmarinnadeln vom Zweig zupfen und sehr klein hacken. Alle Zutaten mischen und noch einmal gut pürieren.

Tipp: Mangoldstiele in die Pfanne geben, etwas Ahornsirup, Zitrone, Salz und Pfeffer hinzugeben und anschließend als Topping für die Nudeln verwenden.

Tomatenpesto

  • 5 große Tomaten
  • 60 g Walnüsse
  • ½ Bund Basilikum
  • 2 Stiele Oregano
  • 2 El Olivenöl
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Pfeffer

Tomaten grob würfeln, Oregano vom Stiel zupfen, Basilikum grob klein scheiden (Stiele können mitverwendet werden, wenn sie nicht zu hart sind). Walnüsse mixen. Dann alle weitern Zutaten dazu geben und pürieren, bis eine Paste entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.